Tag der Offenen Tür 2018
2018_OffeneTuer_06.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_06.jpg
2018_OffeneTuer_04.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_04.jpg
2018_OffeneTuer_09.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_09.jpg
2018_OffeneTuer_07.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_07.jpg
2018_OffeneTuer_08.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_08.jpg
2018_OffeneTuer_02.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_02.jpg
2018_OffeneTuer_03.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_03.jpg
2018_OffeneTuer_01.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_01.jpg
2018_OffeneTuer_11.jpg
http://mws-hg.de/images/Imageshow/2018_OffeneTuer/2018_OffeneTuer_11.jpg
Und platzierte sich damit unter den zehn ersten Schulen im Ranking der besten Realschulen in Hessen.
„Eine gute Schulausbildung ist das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Fachkräfte werden dringend gesucht – gut ausgebildeten Jugendlichen stehen alle Türen offen", unterstrich Nicola Beer, Hessische Kultusministerin, bei der Schulpreisverleihung.
Nach Beobachtungen der IHKs weist auch die Maria Ward Schule, als eine der Gewinnerschulen, unter anderem folgende Erfolgsfaktoren auf: individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler, gemeinsames Lernen, gezielte Vorbereitung auf den Übergang in Ausbildung. Die Schule nutzt Partner und außerschulische Angebote für die Berufsorientierung: Ausbildungszentren, sie macht Betriebsbesichtigungen und bietet praxisnahe Berufsorientierung mit Hilfe von Unternehmenspartnerschaften an.
Michaela Eder, Schulleiterin, Joelle Galikine, Konrektorin sowie Martina Bonn, Schulelternbeiratsvorsitzende und Katharina Bünzel, Schulsprecherin, waren bei der Preisverleihung anwesend, die am Freitag, 28.9.2012, in der in der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt am Main stattfand.
Ausgezeichnet wurde die Maria Ward Schule von Matthias Gräßle und Ministerin Beer mit einer Urkunde, da sie unter den eingegangenen Bewerbungen zu den zehn Leistungsbesten in ihrem Bildungsgang gehört. Der Erfolg der Schule wurde durch eine gute Gesamtdurchschnittsnote des Abschlussjahrgangs belegt.
Der Termin für das Schuljahr 2013/2014 steht noch nicht fest,
allerdings wird das Praktikum im Zeitraum letzte Schulwoche 1.Halbjahr und 1. und 2. Schulwoche im 2.Halbjahr 2014 stattfinden.
"Traumhaft schön!"
Sich mit der eigenen Zukunft, mit ihren Träumen und Visionen auseinanderzusetzen, dazu hatten die Schülerinnen der katholischen Religionsgruppen der 9.Klasse die Gelegenheit.
Am Montag, 25.Juni 2012 nahmen sie - zusammen mit Herrn Gruber und Frau Korten - an der Großaktion der KFJ (Katholische Fachstelle für Jugendarbeit) in Oberursel teil.